Renovierung der Westerwieher Kirche
Die Kirche St. Laurentius Westerwiehe wird renoviert und als „Licht- und Ton-Kirche“ anschließend etwas Besonderes bei uns im Pastoralen Raum und darüber hinaus sein.
Ende Dezember 2022 wurde die Kirche von vielen ehrenamtlichen Helfern leergeräumt, sodass im Januar die ersten Handwerker anrücken konnten. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Wir danken allen, die die Renovierungsmaßnahmen unterstützen und begleiten. Sei es als Handwerker, Architekt, Förderer oder einfach mit guten Gedanken und Wünschen.
Wer für die Kirchenrenovierung spenden möchte, kann dies gern zu Gunsten Kto. DE25 4786 2447 0000 2516 08 tun. Herzlichen Dank und vergelt’s Gott!
Weitere Informationen zum MediaKi-System gibt es hier.
Eröffnung der Lichterkirche Westerwiehe
Endlich ist es soweit! Am Christkönig-Wochenende wird die Pfarrkirche St. Laurentius in Westerwiehe nach den Renovierungsarbeiten passend zu ihrem
100. Geburtstag wiedereröffnet.
Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier für groß und klein am Samstag, 25.11. um 16:00 Uhr. Die Kinder dürfen gern Laternen mitbringen, um in die dunkle Kirche einzuziehen.
Am Sonntag, 26.11. feiern wir dann um 14:30 Uhr ein Festhochamt „100 Jahre St. Laurentius & 25 Jahre Diakonat Lothar Ommer“. Zwei Jubiläen, die wir entsprechend feiern möchten.
Save the date:
Am 10.12.2023 erfahren wir die Kirche in einer adventlichen Lichtandacht noch einmal auf eine meditative Art und Weise. Merken Sie sich den Termin gern schon einmal vor!
Update 14.11.2023:
Gut 10 Tage vor der geplanten Wieder – Eröffnungsfeier stehen in der St. Laurentius Kirche auch die Bänke wieder an Ort und Stelle. Die Polster werden im Laufe der Woche aufgelegt. Im Innenraum ist die Reinigungsfirma damit beschäftigt, alles zu putzen und auf Hochglanz zu bringen. An den Seitentüren werden noch letzte Anpassungen vorgenommen. Der Turm ist gestrichen und somit kann auch das Gerüst in den nächsten Tagen abgebaut werden. Aufgrund der zeitlichen (u. a. witterungsbedingten) Verzögerungen bei der Turmsanierung wird die Automatiktür zum Wieder – Eröffnungswochenende noch nicht montiert und in Betrieb sein. Dies erfolgt, aber schnellstmöglich im Nachgang, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Am vergangenen Wochenende konnten die Besucherinnen und Besucher des Elisabethmarktes bereits von draußen das erleuchtete Kircheninnere bestaunen. Wir freuen uns, dass die Wieder – Eröffnung nun kurz bevorsteht. Freuen Sie sich mit uns und seien Sie gespannt.
Update 31.10.2023:
Die Restaurationswerkstatt Wibbeke hat die Heiligenfiguren und den Kreuzweg aufgearbeitet und ist bereits wieder an den Wänden angebracht. Auch die ersten Heiligenfiguren haben schon wieder ihren Platz eingenommen. Die Muttergottes und der hl. Laurentius sind wie vor der Renovierung links und rechts neben dem Altarraum angebracht. Im hinteren Teil der Kirche hat die hl. Margareta ihren Platz gefunden. Erste Lichtszenen wurden programmiert und so nimmt im inneren der Kirche alles so langsam, aber sicher Gestalt an.
Der Turm ist verputzt und bei passender Witterung wird in den nächsten Tagen der Anstrich erfolgen.
Noch ist nicht alles fertig, aber wir alle freuen uns schon sehr darauf, die Kirche bald wieder zu eröffnen. Freuen Sie sich mit uns!
Update 10.10.2023:
Die Deckenlampen wurden geliefert und die Fa. Elektro Westhoff hat sie größtenteils bereits montiert. Es fehlt zwar noch die Feinjustierung, aber man sieht schon, dass sie die Atmosphäre der Kirche erneut verändern. Wir warten jetzt gespannt darauf, die Vorlagen von der Fa. MediaKi zur Lichtsteuerung zu bekommen und erste Lichtszenen einspielen zu können. Sobald dann die Lautsprecher installiert sind, kann auch die Tonsteuerung integriert werden.
Die Putzarbeiten am Turm sind so gut wie beendet. Hier stehen nun die Grundierung und der Anstrich an. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind und das Gerüst entfernt ist, kann auch die Automatiktür eingebaut werden. Diese wird künftig einen barrierefreien Zugang zur Kirche ermöglichen.
Update 19.09.2023:
Noch immer steht das Gerüst am Kirchturm, doch endlich ist die erste Putzschicht aufgetragen und es geht auch in diesem Punkt voran. Im Kirchenraum ist bereits eine Parketthälfte geschliffen und neu versiegelt. Die andere Hälfte wird in dieser Woche bearbeitet. Ambo und Taufbecken sind weiter in den Kirchenraum versetzt worden, so dass der Altarbereich offener wirkt. Apostelleuchter und ewiges Licht haben bereits wieder ihren Platz gefunden. Der Kreuzweg bekommt gerade einen neuen Glanz. Er kann wieder platziert werden, sobald die „Staubarbeiten“ abgeschlossen sind. Dann erst können auch die Lampen im Kirchenschiff angebracht werden. Wir hoffen, dass der genannte Liefertermin Ende September / Anfang Oktober eingehalten wird. Derzeit wird ebenfalls an der technischen Anbindung der Licht- und Tonelemente gearbeitet. Auch, wenn viele dieser Arbeiten nach Außen nicht ersichtlich sind, so geht es doch permanent voran. Aufgrund der Unwägbarkeiten, die eine derart große Renovierungsmaßnahme naturgemäß mit sich bringt, können wir allerdings noch immer keinen finalen Endtermin nennen. Sie können aber sicher sein, dass alle Beteiligten mit Hochdruck an der Fertigstellung arbeiten. Wir werden an dieser Stelle weiter über den Fortgang berichten. Seien und bleiben Sie gespannt!
Update 09.08.2023:
Die ersten Farbstrahler sind geliefert und werden gerade ausgerichtet und befestigt. Im Rahmen der „Tour de Rietberg“, die gestern nach Westerwiehe führte, wurde u. a. die Kirche St. Laurentius besucht. Pfarrer Zander informierte über den aktuellen Stand der Renovierungsmaßnahmen. Bürgermeister Sunder und ca. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten zudem einen ersten Eindruck von der künftigen Lichtillumination gewinnen.
Update 01.08.2023:
Die Malerarbeiten im Inneren der Kirche St. Laurentius sind so gut wie abgeschlossen. Davon konnten sich die Besucher und Besucherinnen der Schützenmesse, die aufgrund der Wetterlage in die Kirche verlegt wurde, jetzt aktuell direkt vor Ort überzeugen. Noch müssen wir aber ein wenig Geduld aufbringen, bis die Renovierungsmaßnahme abgeschlossen ist. Die Putzarbeiten am Turm sind im Gange. Ambo und Taufbecken müssen noch versetzt werden, der Holzfußboden muss noch geschliffen und neu versiegelt werden, die Beleuchtungskörper sind auf dem Weg und die Licht- und Tonsteuerung muss programmiert und installiert werden. Und da sind natürlich noch viele Kleinigkeiten, die jede Renovierungsmaßnahme mit sich bringt. Wir berichten an dieser Stelle weiterhin über den aktuellen Stand der Renovierungsmaßnahme.
Update 28.06.2023:
In der Kirche St. Laurentius in Westerwiehe schreiten die Renovierungsmaßnahmen weiter voran. Im Turm und Dachboden sind die Wege trittsicher gemacht und mit Geländer versehen worden. Der Fußboden auf der Orgelbühne ist geschliffen. Die Kirchenbänke sind teilweise zurück und werden vor Ort bearbeitet und farblich dem hellen Anstrich im Inneren angepasst. Auch die Sakristei hat einen neuen Anstrich erhalten und die Elektrik und Technik ist an einer Stelle gebündelt worden. Freuen Sie sich mit uns auf den weiteren Fortschritt der Renovierung!
Update 06.06.2023:
Die Arbeiten in St. Laurentius schreiten weiter voran. Der Putz am Turm ist weitestgehend entfernt. Das Gerüst im Inneren der Kirche St. Laurentius ist abgebaut, die Wände und Säulen sind gestrichen und die Konturen herausgearbeitet. Von den vielen Schlitzen, die die Elektriker für die neuen Leitungen stemmen mussten, ist nichts mehr zu sehen. Wenn man jetzt die Kirche betritt, erwartet einen ein wunderschöner, heller, freundlicher Raum. Auch wenn noch einiges fehlt, so strahlt die Kirche bereits jetzt eine besondere Atmosphäre aus. Wir alle können uns schon jetzt auf das Endresultat freuen!!
An dieser Stelle sei wieder oder noch einmal allen Beteiligten, allen Handwerkerinnen und Handwerkern, den Fachplanern und Architekten, einfach allen, die sich bei und für diese Renovierung eingebracht haben oder noch einbringen, für ihr großes Engagement gedankt. Weitere Fotos und Informationen zum Fortschritt der Maßnahme werden hier regelmäßig veröffentlicht.
Update 23.05.2023:
Am vergangenen Sonntag, 21.05.2023 fand in der Kirche St. Laurentius, Westerwiehe, eine kurze Baustellenandacht statt, die von Pfarrer Andreas Zander und Diakon Lothar Ommer gehalten wurde. Mehr als 60 Gemeindemitglieder fanden sich ein, um mit zu beten und zu singen, vor allem aber auch, um sich den aktuellen Stand der Renovierungsmaßnahmen anzusehen. Trotz des noch aufgebauten Gerüstes, was den Innenraum der Kirche ziemlich ausfüllt, ist schon erkennbar, dass die Kirche deutlich heller und mit einer schlichten Eleganz daherkommt.
Pfarrer Zander berichtete über die Renovierungsmaßnahmen und gab Erläuterungen zu einzelnen Details. Für die Fragen der Anwesenden standen neben ihm auch Josef Rehage, Antonius Borgmeier, Josef Merschbrock und Ralf Bergmeier (alle Kirchenvorstand) sowie die Verwaltungsleiterin Martina Schlepphorst zur Verfügung.
Die Arbeiten in den einzelnen Gewerken schreiten planmäßig voran. Wir werden über den Stand der Renovierung weiter berichten und Fotos dazu veröffentlichen.
UPDATE 18.04.2023:
UPDATE 28.03.2023:
Die Renovierungsarbeiten schreiten planmäßig voran. Als einen der nächsten Schritte geht es an die Umrüstung und Neuverlegung der Elektrik. Das bedingt leider auch, dass das Glockengeläut für einige Zeit ausfällt. Alle Beteiligten arbeiten daran, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten. Wir bedanken uns bei Allen für die wohlwollende Unterstützung und Begleitung der Renovierungsmaßnahme.