Sternsinger im Pastoralen Raum Rietberg
„Segen bringen, Segen sein“ so lautet es Jahr für Jahr für die Sternsinger. Jedes Jahr machen sich viele Jungen und Mädchen auf den Weg und bringen den Segen für das neue Jahr zu den Menschen und sammeln Spenden für Kinder in Not.
Am 6 - 8. Januar 2023 waren unsere Sternsinger wieder in den Gemeinden unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu bringen. Außerdem sammeln sie Spenden für Kinder, die unter Gewalt leiden zu
sammeln. Als Beispielprojekt dient in diesem Jahr die ALIT-Stiftung in Indonesien.
Die Spenden aus Varensell werden wir über das Kindermissionswerk an die Suppenküche und das Kinderheim von Pfarrer Gerret in Rumänien weiterleiten. Pfarrer Gerret, hat die Gemeinde St. Margareta viele Jahres als Aushilfe in den Sommermonaten unterstützt.
dANKESCHÖN für 45.328,88 €!
Bokel: In Bokel ergab die Sternsingeraktion 3.245 €. Diese Summer wurden von 34 fleißigen Sternsingern gesammelt. Der Aussendungsgottesdienst wurde von Diakon Heribert Lübeck geleitet.
Mastholte: In Mastholte waren 42 Sternsinger über 3 Tage unterwegs, um für
den guten Zweck zusammen und den Segen auch an Firmen und Kindergärten zu bringen. Dabei kam eine stattliche Summe von 13.491,44 € zusammen. Die Kinder wurden von Leitern und Eltern begleitet die auch für die Pausen -Versorgung zuständig waren. Die Süßigkeiten wurden dem Mastholter Warenkorb gespendet.
Neuenkirchen: In Neuenkirchen und Druffel stellten 48 Kinder und 3
Erwachsene ihr Zeit zur Verfügung, um als Sternsinger durch Neuenkirchen zu ziehen. Den Segen erhielten die Sternsinger zum erstmal vom neuen Diakon Klaus Henkenherm. Die Sternsinger sammelten insgesamt 8.774,48 €.
Rietberg: Auch in diesem Jahr machten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche in Rietberg auf den Weg. Sie sammelten einen Spendenbetrag von 11.688,60 € ein. Trotz eines Rückgangs der Zahl an Sternsinger*innen wurde ein Großteil der Bezirke von Rietberg besucht. An dem Freitag vor der Hauptaktion wurden bereits die Altenheime und Wohngemeinschaften sowie das Rathaus besucht und so konnten die Sternsinger*innen bereits hier vielen Menschen eine große Freude bereiten. An den
beiden Haupttagen waren schließlich knapp 50 Kinder und Messdienerleiter*innen auf den Straßen unterwegs und zeichneten sich wieder durch einen sehr engagierten und bewundernswerten Einsatz aus. Insgesamt wurde an vielen Häusern bereits auf den Besuch der Sternsinger*innen gewartet und diese dann sehr freundlich aufgenommen. Auch der Besuch der Rietberger Kneipen und Gaststätten am Samstag Abend war wieder sehr erfolgreich und es konnten knapp 400 Euro eingenommen werden. Am Sonntag Mittag machten sich die Sternsinger*innen nach einem gemeinsamen Mittagessen auf den Weg, um die restlichen Bezirke zu besuchen. Die Organisatoren bedanken sich bei allen zahlreichen Spender*innen, Sternsinger*innen, Eltern und anderen Helfern der Aktion. Sie sind bereits jetzt gespannt auf die nächste Sternsingeraktion 2024 und hoffen auch dort wieder viele alte und neue Gesichter zu sehen, die sich auf den Weg machen um Gottes Segen zu verbreiten und Spenden für benachteiligte Kinder einzusammeln.
Varensell: In der Kirchengemeinde St. Marien Varensell waren 22 Sternsinger unterwegs und brachten den Segen CMB von
Haus zu Haus. In diesem Jahr sammelten sie über 3.739,06 € für die Rumänien-Hilfe von Pater Gered, der viele Jahre hier im Sommer die Vertretung unserer Geistlichen übernommen hat. Mit der Spende wird ein Kinderheim und die Suppenküche in Rumänien unterstützt. Leider konnten in diesem Jahr nicht alle Bezirke abgedeckt werden. Es ist aber nach wie vor möglich eine Spende zu überweisen. Wir bedanken uns bei den Sternsingern für ihren begeisterten Einsatz und bei allen, die gespendet haben.
Westerwiehe: Am 7. Januar feierten 36 Sternsinger in Westerwiehe ihren Aussendungsgottesdienst unter freiem Himmel. Bei
bestem Wetter machten sie sich auf den Weg durch Westerwiehe um für Kinder in Indonesien zu sammeln und den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen. Dies erbrachte eine Summe von 4.390,30 €. Vielen Dank dafür!
Weitere Informationen zur diesjährigen Sternsingeraktion und zum Spendenziel finden Sie auf der Homepage des Kindermissionswerkes.
